

Unsere Angebote
Wir sind für Sie und Ihre ganze Familie da – bei allen Anliegen rund um die Gesundheit. Vor Ort kann eine umfassende Abklärung, Beurteilung und Beratung erfolgen. Bei weiterführender Diagnostik und Behandlungen überweisen wir Sie gerne weiter an kompetente Kollegen - im Notfall auch sofort.
-
In persönlicher Weise werden Kinder ab Geburt in allen Themen rund um die Gesundheit begleitet, damit sie zu physisch und psychisch gesunden jungen Menschen heranwachsen. Die Kinderärztin Anna Ellenberger und ihr Team steht als Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Kindergesundheit zur Verfügung, übernimmt bei akuten Problemen oder chronischen Erkrankungen und arbeitet bei Bedarf eng mit Spezialisten zusammen.
UNSER ANGEBOT UMFASST:
Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungskontrollen (0-14 Jahre)
Säuglingshüft-Sonographie
Impfungen
Notfallbehandlung
Röntgen- und Ultraschalldiagnostik
Sehtest (Plusoptix)
Laboruntersuchungen
Allergieabklärungen/Desensibilisierung
Beratung bei Erziehungsfragen, Ernährung und Schlafproblemen
Beratung bei Bettnässen
Betreuung chronisch kranker Kinder
Zusammenarbeit mit Fachpersonen wie Ergo-, Physiotherapie, Heilpädagogik, Psychomotorik, Psychologen und Lehrpersonen
...
-
Als Hausärzte übernehmen Dr. med. Ahlbrand und sein Team die umfassende Betreuung, Diagnose und Therapie bei allen gesundheitlichen Problemen. Als zentrale Ansprechperson ist Ihr Hausarzt über das Gesamtbild Ihrer Krankengeschichte orientiert und koordiniert bei Bedarf die Zuweisung an Spezialisten und Spitäler.
UNSER ANGEBOT UMFASST:
Gesamtes Spektrum der Hausarztmedizin
Notfallbehandlungen
Vorsorgeuntersuchungen, Check-up Untersuchungen
Impfungen und Reisemedizin
Kleinchirurgische Eingriffe und Wundbehandlungen
Abklärung und Behandlung von Allergien
Infusionstherapien (z.B. Eisen, Antikörpertherapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder rheumatischen Erkrankungen)
Punktionen und Infiltrationen
Laboranalysen
Röntgen
Ultraschall
Untersuchungen Herz: Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Abklärung von Herzrhythmusstörungen mittels Langzeit-EKG 24-Std. bis 30 Tage, 24-Std-Blutdruckmessung
Untersuchung des individuellen Herzinfarktrisiko mit dem Test Cardio Explorer
Messung der Herzratenvariabilität (HRV) zur Visualisierung von Stress, Burnout und Schlafstörungen
Lungenfunktionsprüfung
Abklärung von nächtlichen Atemaussetzern/Schlafapnoe
Zweitmeinungen
...
Die Untersuchungen Langzeit-EKG, HRV-Messung und Schlafapnoe führen wir mit unserem Partner Evismo durch.
-
Chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus, chronische Herz-, Lungen- und Nierenerkrankungen, Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis oder onkologische Erkrankungen sind ein grosser Einschnitt ins Leben. In einer speziellen Sprechstunde wird den Patientinnen und Patienten Unterstützung im Umgang mit dieser Veränderung angeboten, z.B. in der Lebensgestaltung, beim Erhalt der Lebensqualität sowie im Umgang mit dem sozialen Umfeld. Diese Sprechstunden werden von unserer medizinischen Praxiskoordinatorin (MPK) Yvonne Schmid durchgeführt und ergänzen das ärztliche Betreuungsangebot.
-
Der Herzinfarkt ist weltweit die häufigste Todesursache. Hauptursache sind Verengungen der Herzkranzgefässe (Koronararterien). Leitsymptom ist der Brustschmerz, jedoch sind viele Betroffene, insbesondere Frauen, symptomlos und bei einigen ist das erste Anzeichen der plötzliche Tod. Der Herzinfarkt kann zu einer irreparablen Schädigung des Herzmuskels mit Herzschwäche führen. Der Cardio Explorer Test erkennt lebensbedrohliche Verengungen der Koronararterien und hilft damit, Herzinfarkte zu vermeiden.
Um die komplexe Krankheit festzustellen, sollten viele Faktoren und deren kombinatorische Abhängigkeiten berücksichtigt werden. Der Cardio Explorer Test wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt und in klinischen Studien geprüft. Die Genauigkeit des Tests ist mit 94% so hoch wie bei den besten bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRI) und doppelt so hoch wie bei einem Belastungs-EKG. Durch die evidenzbasierte, komplexe Modellstruktur erreicht der Cardio Explorer auch bei Frauen die gleiche Präzision.
So einfach funktioniert's
Termin vereinbaren
Entnahme einer Blutprobe, Blutdruckmessung und Erhebung einiger Angaben zur Person
Besprechung des Resultats nach 24 Stunden
Die Kosten werden aktuell noch nicht von der Grundversicherung übernommen. Bei einigen Zusatzversicherungen ist der Test jedoch abgedeckt.
Weitere Informationen
Infoblatt und Erklärvideo
-
Wer in der Schweiz ein Fahrzeug führen möchte, muss die sogenannte «Fahreignung» oder «Fahrkompetenz» nachweisen können. Die Anforderungen steigen mit der Grösse des Fahrzeugs und der Anzahl der zu transportierenden Personen. Das Strassenverkehrsamt fordert daher eine regelmässige medizinische Untersuchung zur Verkehrstauglichkeit ein. Dabei besteht eine freie Arztwahl.
Unsere Praxis verfügt über die Qualifikationen, um diese Untersuchungen auf allen 3 Stufen durchzuführen.
Verkehrsmedizinische Kontrolle der Stufe 1: Diese Untersuchung richtet sich an Seniorinnen und Senioren und finden ab dem 75. Lebensjahr alle 2 Jahre statt. Er beinhaltet nebst der Untersuchung des allgemeinen Gesundheitszustand mit Schwerpunkt auf verkehrsrelevante Problemkreise auch einen Sehtest.
Verkehrsmedizinische Kontrolle der Stufe 2: Es sind mehrheitlich Berufschauffeure (LKW, Bus, Taxi), die in der Stufe 2 regelmässig untersucht werden. Neben der Untersuchung des allgemeinen Gesundheitszustand mit Schwerpunkt auf verkehrsrelevante Problemkreise wird ein Seh- und Hörtest durchgeführt.
Verkehrsmedizinische Kontrolle der Stufe 3: Die Behörden können diese umfangreichere Untersuchung in besonderen Fällen anordnen, wenn z.B. nach einer schweren Krankheit, Unfall oder unklaren Resultaten bei Stufe 1 oder 2 die Fahreignung angezweifelt wird. Die Untersuchung dauert min. 1 Stunde. Das Resultat wird in der Form eines Gutachtens an die Behörde übermittelt.
Allgemeiner Hinweis: Bitte bringen Sie zu der Untersuchung Ihren Führerausweis sowie die Ausweispapiere mit. Sofern Sie nicht Patient unserer Praxis sind, benötigen wir ebenfalls alle Informationen zu Ihren Vorerkrankungen, Medikamentenplan und relevante ärztliche Berichte. Die Kosten für die Untersuchung werden von den Krankenversicherungen nicht übernommen.
-
Die Sonographie oder auch Ultraschall ist ein modernes diagnostisches Untersuchungsverfahren, das es ermöglicht, in den Körper hineinzuschauen und so Krankheiten aufzuspüren. Die Ultraschalluntersuchung wird zur Diagnose und zur Verlaufskontrolle von Erkrankungen in vielen Bereichen eingesetzt.
Ultraschall der Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Milz, Pankreas, Nieren)
Ultraschall der Hüfte (Kinderheilkunde)
Ultraschall der Gefässe (Farbdoppler/Duplex-Sonographie)
Ultraschall der Schilddrüse/Halsweichteile
Ultraschallgesteuerte Punktionen und Biopsien
-
Mit unserer digitalen Röntgentechnologie erstellen wir hochauflösende Bilder zur exakten Diagnose von Knochen- und Gelenkproblemen sowie anderen inneren Strukturen. Diese strahlenarme Methode ermöglicht uns, Ihre Untersuchungen effizient und sicher durchzuführen. Bei Bedarf leiten wir Ihre Röntgenbilder an unseren Partner ERS Emergency Radiology Schueller weiter, wo sie von einem Facharzt für Radiologie begutachtet werden, um eine fundierte fachärztliche Diagnose zu erhalten. Dies trägt entscheidend zur Qualität der Untersuchung bei.
-
In unserem hauseigenen Labor bieten wir Ihnen eine umfassende Palette an Blut- und Urinanalysen. So können wir rasch und präzise Diagnosen stellen und Ihre Behandlung individuell anpassen. Dank modernster Labortechnologie erhalten Sie zuverlässige Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit, was eine sofortige Weiterbehandlung ermöglicht. Analysen, die wir im Haus nicht durchführen können, sowie Histologien, werden an unser Partnerlabor Medics gesendet, um Ihnen jederzeit eine umfassende und präzise Diagnostik zu gewährleisten.
-
Die Ernährung hat einen hohen Stellenwert in einem gesunden Leben und eine wichtige unterstützende Funktion bei verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Lebensmittelallergien und -intoleranzen, Reizdarmsyndrom, Kreislauf-Erkrankungen und weiteren Beschwerden. Die Ernährungsfachperson unterstützt die Patientinnen und Patienten auf dem Weg einer bewussten Ernährungsumstellung und dem Erlernen neuer Gewohnheiten – persönlich, digital und in Gruppenangeboten. Das Angebot ist eine Kooperation mit OVIVA.
-
Mikronährstoffe sind lebenswichtig und müssen über die Ernährung aufgenommen werden. In besonderen Situationen, z.B. bei Erkrankungen oder erhöhtem Bedarf, können Supplemente notwendig sein. Mit Burgerstein microcare® erhalten Sie eine individuelle Mischung, die auf Ihren Lebensstil, Ihre Ernährungsgewohnheiten und Ihre Gesundheitssituation abgestimmt ist.
Ihr Arzt stellt Ihre persönliche Mischung zusammen. Das Sortiment bietet eine große Auswahl an hochwertigen Granulaten mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und Pflanzenextrakten. So erhalten Sie genau die Substanzen, die Sie aktuell benötigen.
Burgerstein microcare® eignet sich für alle Altersgruppen und kann präventiv zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens, zur optimalen Versorgung des Körpers oder zur Unterstützung bei spezifischen Themen wie Gelenkgesundheit oder Immunsystem eingesetzt werden. Es ist auch ideal für Personen, die keine Tabletten oder Kapseln schlucken möchten.
Burgerstein microcare® basiert auf fast 50 Jahren Erfahrung im Bereich der Mikronährstoffe. Die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen, hohe Qualitätsstandards und die aufwendige Produktion von Granulaten garantieren höchste Qualität. Ihre persönliche Mikronährstoff-Mischung wird in spezialisierten Apotheken hergestellt und kann jederzeit nachbestellt oder modifiziert werden.
-
Sie benötigen ein neues Rezept? Gerne können Sie die Rezeptanfrage online an uns schicken. Sobald das Rezept bereit ist, senden wir dieses an Sie oder direkt an Ihre Apotheke. Bitte füllen sie dazu das Formular aus.