Lehrpraxis

Alpendocs ist auch eine Lehrpraxis. Das heisst wir bieten angehenden Ärztinnen und Ärzten sowie Medizinstudentinnen und Medizinstudenten eine Ausbildungsstätte.

Ärztinnen und Ärzte arbeiten im Rahmen ihrer Praxisassistenz in unserer Praxis aktiv bei der Patientenversorgung mit. Sie betreuen eigene Patienten unter Supervision unserer erfahrenen Ärzte.

Medizinstudenten haben in unserer Lehrpraxis die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Alltag einer Hausarzt- und Kinderarztpraxis zu sammeln und unter Anleitung erfahrener Ärzte zu lernen.

Regelmässig bilden wir Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (MPA) aus.

  • Unter der Leitung von Dr. med. Constantin J. Ahlbrand (Weiterbildungsberechtigung in Allgemeiner Innerer Medizin Kat. III, 1 Jahr) bieten wir Ihnen ein breites Spektrum der Hausarztmedizin (optional mit Einblick in die Pädiatrie) Mitten im wunderschönen Oberwallis, einer Region mit hohem Freizeitwert – perfekt für Natur- und Bergliebhaber.

    Erwarten Sie eine moderne Funktionsdiagnostik (z. B. Labor, digitales Röntgen, Abdomen-Sonografie), individuelle Betreuung und Zugang zu Wissens- und Fortbildungstools wie Uptodate und FOMF.

    Freuen Sie sich auf ein herzliches und engagiertes Team, das Sie bei Ihrer Weiterbildung tatkräftig unterstützt!

  • Dr. Ahlbrand ist SGUM anerkannter Supervisor für Sonografie Abdomen.

  • Dr. med. Constantin J. Ahlbrand ist Lehrarzt für die Ausbildung von Studierenden der Medizin der Medizinischen Fakultät der Universitäten Bern und Fribourg. Diese absolvieren einen Teil ihrer praktischen Ausbildung in unserer Praxis.

    Studierende melden sich über die Plattformen der Universitäten für die (Pflicht-) Praktika an. Für die Ableistung von Teilen des Wahlstudienjahres (CH), des Praktischen Jahrs (DE), Famulaturen oder sonstigen Praktika stehen wir sehr gerne zur Verfügung.

    Bei Interesse oder Fragen steht Ihnen Dr. med. Constantin J. Ahlbrand gerne zur Verfügung.

  • Anderen Menschen zu helfen ist Deine Leidenschaft? Du bist offen, freundlich und arbeitest gerne im Team? Du wolltest immer schon wissen, wie Blutproben analysiert werden oder wie ein Röntgenbild entsteht? Du suchst nach einem spannenden Beruf in einer Arztpraxis?

    Wir bieten jährlich Lehrstellen in unserer Praxis an. Du hast Fragen, würdest gerne bei uns Schnuppern oder möchtest Dich bewerben? Ruf uns gerne unter 027 552 01 44 an oder schreibe eine E-Mail. Unsere leitenden MPAs Barbara Kalbermatter und Yvonne Schmid stehen Dir als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns Dich in unserem Team begrüssen zu dürfen!

Melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns:

Wir sind für sie da. Persönlich und mit Weitblick.